König Fussball regiert die Welt – und so manches Familienleben. Wenn man zwei kickende Jungs hat, dreht sich alles um Fussball, sei es im Club, im Fernsehen oder auf der Playstation. Während der Saison hat unter der Woche bestimmt jeden Tag ein Kind Training, die Organisation der Samstage ist jede Woche eine Meisterleistung – wer spielt wo und wann, welcher Elternteil fährt wohin mit wem, etc. Das grosse Auf- und Durchatmen der Eltern dann im Herbst, endlich wieder freie Samstage und mehr Zeit fürs Familienleben!

Spätestens nach Weihnachten sind wir dann aber definitiv alle auf Entzug, es fehlt einfach etwas – zum Glück gibt es im Winter noch die Hallenturniere! So ist denn das erste Wochenende im Januar jeweils rot markiert in unserem Familien-kalender, dann findet nämlich das alljährliche Hallenturnier des FC Birr statt.

Am Freitagabend geht es los mit dem Firmenturnier. 6 Mannschaften, darunter der FC AMAG, Brack.ch AG, Sika Schweiz AG, Pestalozzi + Co AG, Zumtobel und die OFRAG AG haben um Ruhm und Ehre gespielt. Alle Teilnehmer hatten einen Riesenspass und freuen sich schon auf die nächste Austragung.

Ab Samstag sind dann die Kinder dran. Es haben sich 60 Mannschaften in 4 Kategorien in verschiedenen Stärkeklassen angemeldet, darunter eine Mädchenmannschaft aus Villmergen, welche sich ganz wacker geschlagen hat gegen die Jungs. Den Anfang machen die Jüngsten der Kategorie F am Morgen, am Nachmittag spielen die Kinder der Kategorie E und am Abend noch die C-Junioren.

„Erlebnis statt Ergebnis“ heisst das Motto, in jeder Kategorie spielen 5 Teams, alle Mannschaften spielen gegeneinander, es gibt keine Ranglisten und der Spass am Fussball soll für die Kinder im Vordergrund stehen. Lobenswert ist auch der Spielmodus, jede Kategorie ist so nach 2 Stunden fertig, die Spieler holen ihre Medaillen ab und ziehen wieder von dannen. Es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen der Mannschaften im 2-Stunden-Takt, Spieler und Fans verpflegen sich im FC Birr Restaurant, auf dem Spielfeld wird gekämpft und gejubelt und auf der Tribüne mitgefiebert und die Teams angefeuert.

Der Turniermodus von 2 Stunden des FC Birr ist vorbildlich und eigentlich sollte dieser Spielmodus Standard sein. Die Turniere, wo man über eine Stunde und länger auf das nächste Spiel warten muss oder sogar bis Ende des Turniers bleiben muss zweck Rangverkündigung, sind doch sehr anstrengend. Man steht sich einen Tag lang die Beine in den Bauch und fragt sich am Sonntagabend, wo denn das Wochenende geblieben ist.

Am Sonntag geht das Turnier um 09.00 Uhr bereits wieder weiter, einmal mehr dürfen die Kleinsten der Kategorie F beweisen, wie gut sie bereits mit dem Ball umgehen können. Am Nachmittag zeigen dann noch die D-Junioren ihr Können.

Nach Abschluss des Turniers kommt noch das grosse Aufräumen und Putzen, dank einem eingespielten Team ist auch das innert Kürze geschafft und man lässt das erfolgreiche Turnier-Wochenende in einer gemütlichen Runde ausklingen. Unisono herrscht Vorfreude bald wieder auf dem Rasen zu spielen und auf die kommende Meisterschafts-Rückrunde; Fussball findet schliesslich draussen statt. Nichtsdestotrotz wird das erste Januar Wochenende 2017 bereits wieder markiert im Familienkalender.

Sunya Bucher

 

 

 

 

 

 

 

Share →